Praktikum je nach Studiengang
Praktikum im Werkstoffingenieurwesen
Werkstoffingenieurwesen B.Sc. | |
Vorpraktikum | Der Studiengang Werkstoffingenieurwesen B.Sc. erfordert kein Vorpraktikum. |
Pflichtpraktikum | Innerhalb des Studiums müssen mindestens 12 Wochen eines Betriebspraktikums abgelegt werden. Diese 12 Wochen müssen dabei nicht an einem Stück erfolgen. Zur Anerkennung des Betriebspraktikums muss ein Bericht von mindestens einer halben Seite Text je Praktikumswoche verfasst werden. |
Werkstoffingenieurwesen M.Sc. | |
Pflichtpraktikum | Im Masterstudium des Werkstoffingenieurwesens müssen Studierende mindestens 8 Wochen eines Betriebspraktikums nachweisen. |
Praktikum im Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Werkstoff- und Prozesstechnik B.Sc. | |
Vorpraktikum |
Vor der Aufnahme des Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens B.Sc. muss ein Vorpraktikum von 4 Wochen im technischen Bereich abgehalten werden. Das Vorpraktikum muss bei der Immatrikulation in den Studiengenag nachgewiesen werden. Sollte die Ableistung des Vorpraktikums aus anderen Gründen nicht möglich sein, ist eine Rücksprache mit dem zuständigen Praktikantenamt bzw. dem Prüfungsausschuss (Fachrichtung Werkstoff- und Prozesstechnik) erforderlich. Die Studierenden stellen einen Antrag auf Verschiebung des Vorpraktikums (als PDF-Dokument auf der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften hinterlegt) an den Prüfungsausschuss. Die entsprechende Bewilligung ist dann bei der Einschreibung vorzulegen. Das Vorpraktikum ist dann spätestens vor der Anmeldung zur Bachelorarbeit nachzuweisen. Die möglichen Inhalte des Praktikums werden in den Richtlinien für die berufspraktische Tätigkeit erläutert. |
Pflichtpraktikum |
Im Laufe des Bachelorstudiums im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen muss ein Betriebspraktikum von 12 Wochen Dauer absolviert werden. Die 12 Wochen müssen dabei an einem Stück abgelegt werden. Zur Anerkennung des Praktikums muss ein Bericht verfasst werden. |
Wirtschaftsingenieurwesen Werkstoff- und Prozesstechnik M.Sc. | |
Pflichtpraktikum | Im Masterstudium des Wirtschaftsingenieurwesens Werkstoff- und Prozesstechnik muss kein Pflichtpraktikum abgelegt werden. |
Praktikum in den Materialwissenschaften
Materialwissenschaften B.Sc. | |
Vorpraktikum | Auf Grund der aktuellen COVID-19-Situation muss für die Einschreibung in den Studiengang Materialwissenschaften B.Sc. zum kommenden Wintersemester 2020/2021 kein Nachweis über ein Vorpraktikum erbracht werden. Das Vorpraktikum ist jedoch während des Studienverlaufs nachzuholen. Weitere Auskünfte erteilt die Fachstudienberatung. |
Pflichtpraktikum | Bis auf die verpflichtenden 6 Wochen eines Vorpraktikums, müssen während des Bachelorstudiums der Materialwissenschaften keine weiteren Praktikumswochen mehr abgeleistet werden. |
Materialwissenschaften M.Sc. | |
Pflichtpraktikum | Im Studium Materialwissenschaften M.Sc. muss kein Pflichtpraktikum absolviert werden. |
Praktikum in Metallurgical Engineering
Metallurgical Engineering M.Sc. | |
Pflichtpraktikum (optional) |
Im Studiengang Metallurgical Engineering M.Sc. muss ein Betriebspraktikum von zehn Wochen Dauer absolviert werden. Das Praktikum endet mit einer Präsentation. |
Freiwilliges Praktikum
Selbstverständlich können Sie während Ihres Studiums über Pflichtpraktika hinaus auch freiwillige Praktika ableisten, die jedoch nicht in Ihren Studienfortschritt einfließen.