Rückblick auf die erfolgreiche Schüler*innenuni 2023

08.08.2023
 

Rückblick auf die erfolgreiche Schüler*innenuni 2023

Die RWTH Schüler*innenuni "Nachhaltige Technologien entwickeln für die Zukunft" 2023 fand vom 31. Juli bis zum 4. August statt. Die beiden Fachgruppen Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (MuW) und Rohstoffe und Entsorgungstechnik (FRE) organisierten gemeinschaftlich das einwöchige Programm in Kooperation mit der Zentralen Studienberatung (ZSB) der RWTH

14 Teilnehmende waren bei der diesjährigen Schüler*innenuni dabei. Einige kamen aus Aachen und der Region, andere sind sogar aus Frankreich und der Türkei für die Veranstaltungen angereist. Nach der Begrüßung und dem Kennenlernen am Montagmorgen ging es direkt in die ersten Institute der FRE. Dienstag und Mittwoch haben die Institute der Fachgruppe MuW den Schüler*innen einen Einblick in die spannenden Inhalte der Werkstofftechnik und Materialwissenschaft gegeben. 

Die diesjährige Exkursion führte uns zuerst zu den Nivelsteiner Sandwerken und im Anschluss zu Saint Gobain. Am letzten Tag bekamen die Schüler*innen noch einmal einen Einblick in die RWTH, das Studium allgemein, und auch die Studiengänge Materialwissenschaften und Werkstoffingenieurwesen der Fachgruppe. Zum Abschluss gab es noch eine Stadt- und Campusführung, die von der ZSB organisiert wurde.  

Weitere Eindrücke finden Sie auf unserem instagram-Account die_fachgruppe_muw_rwth.