Institut für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling (IME)

  Logo IME

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Institut für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling (IME)

Das Institut für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling an der RWTH Aachen ist eines der führenden europäischen Institute im Bereich der Circular Economy mit dem Schwerpunkt auf dem Recycling von Metallen. Neben den Basismetallen Aluminium und Kupfer gilt das Augenmerk des Instituts zunehmend den sog. strategischen Metallen, von denen unsere Wirtschaft existentiell abhängig ist. Alleine im Handy kommen hiervon mehr als 20 vor: Indium im Touchscreen, Gallium im Computer-Chip, Antimon als Flammschutz oder Gold als Korrosionsschutz auf Kontakten.

Kern-Thema am Institut von Professor Karl Bernhard Friedrich ist daher die Entwicklung von umweltfreundlichen und kosteneffizienten Recyclingverfahren für all diese Metalle. Eine besondere Herausforderung ist dabei, dass die Produkte aus Nichteisenmetallen nur sehr selten in reiner Form wieder in den Stoffkreislauf zurückkehren. Sie müssen also in unterschiedlichen Verfahren getrennt und in Konzentraten angereichert werden, sodass neue Produkte hergestellt werden können. Ein weltweit herausragendes Forschungsfeld am Institut ist beispielsweise das Recycling ausgedienter LiIonen-Batterien aus Elektrofahrzeugen.

Detaillierte Informationen zu den Forschungsschwerpunkten des IME finden Sie hier sowie auf Instagram unter @ime_rwth oder in den folgende link