Institut für Eisenhüttenkunde (IEHK)
Institut für Eisenhüttenkunde (IEHK)
Hausanschrift:
Institut für Eisenhüttenkunde der RWTH-Aachen, Intzestrasse 1, D-52072 Aachen
Postanschrift:
Institut für Eisenhüttenkunde der RWTH-Aachen, D-52056 Aachen
Telefon (Vermittlung):
+49 241 80 95783
Telefax:
+49 241 80 92224
E-Mail:
info(at)iehk.rwth-aachen.de
Anfahrt
Ob mit Auto, Zug oder Flugzeug, nach Aachen zu kommen ist einfach. Aachen liegt direkt an einigen europäischen Hauptverkehrsrouten. In alle Richtungen existieren exzellente Zugverbindungen. Wenn Sie mit dem Flugzeug an den nahegelegenen Flughäfen Düsseldorf oder Köln ankommen, gibt es bequeme Bahnverbindungen, sollten Sie sich für einen Flug nach Maastricht-Aachen, Brüssel, Paris oder Frankfurt entschieden haben, können Sie Aachen in kurzer Zeit erreichen.
Weil Aachen eine historische Stadt an der deutschen Grenze zu zwei Nachbarländern ist, variiert sein Name von Land zu Land. Das niederländische Wort für Aachen ist "Aken", die französische Entsprechung ist "Aix la Chapelle".
Mit dem Auto zum Institut für Eisenhüttenkunde gelangen:
Nutzen Sie die Anfahrtskizze des IEHK oder lassen Sie Google Maps oder Map24 Ihre Route finden:
Von Norden kommend (Düsseldorf)
Fahren Sie auf der A44 Richtung Aachen. Am "Autobahnkreuz Aachen" wechseln Sie auf die A4/E39 Richtung Heerlen/Antwerpen. Auf der A4/E39 fahren Sie an der 2. Ausfahrt Aachen-Laurensberg ab. Fahren Sie am Ende der Ausfahrt rechts Richtung Klinikum und RWTH. Folgen Sie dem Verlauf der Straße, bis Sie auf das Ponttor stoßen, welches sich an der Kreuzung mit der Pontwallstraße befindet. Biegen Sie an der Ampel rechts auf die Pontwallstraße ab. Die Pontwallstraße wird zur Turmstraße. An der zweiten Ampel biegen Sie erneut rechts ab, auf die Claßenstraße. Biegen Sie bei der nächsten Gelegenheit rechts ab (Intzestraße). Am Ende der Intzestraße befindet sich der Eingang zum Institut für Eisenhüttenkunde, an zwei großen, eisernen Figuren zu erkennen.
Eine kostenlose Parkmöglichkeit finden Sie am Bendplatz, welcher 2 Minuten Fußweg vom Institut entfernt liegt. Um dorthin zu gelangen, folgen Sie dem Verlauf der Claßenstraße. Nach der Ampel biegen Sie an der nächsten Kreuzung rechts ab (Kühlwetterstraße). Der Eingang zum Bendplatz befindet sich nach 50m auf der linken Straßenseite.
Von Süden und Osten kommend (Köln, Frankfurt)
Nach ungefähr einer Stunde von Köln aus achten Sie auf Schilder mit der Aufschrift "Autobahnkreuz Aachen". Am "Autobahnkreuz Aachen" wechseln Sie auf die A4/E39 Richtung Heerlen/Antwerpen. Auf der A4/E39 fahren Sie an der 2. Ausfahrt Aachen-Laurensberg ab. Fahren Sie am Ende der Ausfahrt rechts Richtung Klinikum und RWTH. Folgen Sie dem Verlauf der Straße, bis Sie auf das Ponttor stoßen, welches sich an der Kreuzung mit der Pontwallstraße befindet. Biegen Sie an der Ampel rechts auf die Pontwallstraße ab. Die Pontwallstraße wird zur Turmstraße. An der zweiten Ampel biegen Sie erneut rechts ab, auf die Claßenstraße. Biegen Sie bei der nächsten Gelegenheit rechts ab (Intzestraße). Am Ende der Intzestraße befindet sich der Eingang zum Institut für Eisenhüttenkunde, an zwei großen, eisernen Figuren zu erkennen.
Eine kostenlose Parkmöglichkeit finden Sie am Bendplatz, welcher 2 Minuten Fußweg vom Institut entfernt liegt. Um dorthin zu gelangen, folgen Sie dem Verlauf der Claßenstraße. Nach der Ampel biegen Sie an der nächsten Kreuzung rechts ab (Kühlwetterstraße). Der Eingang zum Bendplatz befindet sich nach 50m auf der linken Straßenseite.
Von Westen kommend (Paris, Brüssel, Liège (Lüttich))
Nach dem Passieren der belgisch-deutschen Grenze wird die belgische Autobahn E40/A3 auf deutscher Seite zur A44. Achten Sie, sobald Sie sich auf der A44 befinden, auf Schilder mit der Aufschrift "Autobahnkreuz Aachen". Am "Autobahnkreuz Aachen" wechseln Sie auf die A4/E39 Richtung Heerlen/Antwerpen. Auf der A4/E39 fahren Sie an der 2. Ausfahrt Aachen-Laurensberg ab. Fahren Sie am Ende der Ausfahrt rechts Richtung Klinikum und RWTH. Folgen Sie dem Verlauf der Straße, bis Sie auf das Ponttor stoßen, welches sich an der Kreuzung mit der Pontwallstraße befindet. Biegen Sie an der Ampel rechts auf die Pontwallstraße ab. Die Pontwallstraße wird zur Turmstraße. An der zweiten Ampel biegen Sie erneut rechts ab, auf die Claßenstraße. Biegen Sie bei der nächsten Gelegenheit rechts ab (Intzestraße). Am Ende der Intzestraße befindet sich der Eingang zum Institut für Eisenhüttenkunde, an zwei großen, eisernen Figuren zu erkennen.
Eine kostenlose Parkmöglichkeit finden Sie am Bendplatz, welcher 2 Minuten Fußweg vom Institut entfernt liegt. Um dorthin zu gelangen, folgen Sie dem Verlauf der Claßenstraße. Nach der Ampel biegen Sie an der nächsten Kreuzung rechts ab (Kühlwetterstraße). Der Eingang zum Bendplatz befindet sich nach 50m auf der linken Straßenseite.
Ankunft mit dem Zug:
Aachen ist aus allen Richtungen gut mit dem Zug zu erreichen. Wählen Sie eine Verbindung nach Aachen West, von dort aus sind es 2 Minuten Fußweg zum IEHK. Alternativ können Sie mit dem Zug bis Aachen Hauptbahnhof fahren, von dort aus können Sie das Institut bequem in 10 Minuten mit dem Taxi erreichen. Aachen liegt 3 Stunden von Paris, 2 Stunden von Frankfurt und 1 Stunde von Köln, Düsseldorf und Brüssel entfernt. Es gibt Direktverbindungen von den Hauptbahnhöfen Köln, Düsseldorf, Brüssel und Paris.
Die Deutsche Bahn bietet Ihnen an, Ihre Reise online zu planen unter: www.bahn.de
Ankunft mit dem Flugzeug:
Nahegelegene Flughäfen sind unter anderem Köln und Düsseldorf, welche beide ungefähr 1 Stunde mit Auto oder Zug von Aachen entfernt liegen. Beide sind günstig mit dem Eisenbahnnetz verbunden. Vom Frankfurter Flughafen aus gelangt man über einfache Verbindungen mit dem Zug in ca. 2 Stunden nach Aachen. Der Brüsseler Flughafen liegt ungefähr eine Zugstunde von Aachen entfernt. Vom Maastrichter Flughafen (nur Pendlerflüge) kann man Aachen mit dem Auto in ungefähr 40 Minuten erreichen.