Promotion

  Bild Urheberrecht: © Foto: Martin Braun

Der traditionelle Weg zur Promotion ist die Mitarbeit in einem Institut, verbunden mit der eigenverantwortlichen Bearbeitung eines individuellen Forschungsprojektes. Hierbei wird die beziehungsweise der Promovierende durch einen 'Doktorvater’ im Sinne eines Coachings und Mentorings betreut. Weiterhin werden die Promovierenden im Rahmen eines befristeten Beschäftigungsverhältnisses in den Wissenschafts- und Lehrbetrieb des Lehrstuhls eingebunden. Den Doktorandinnen und Doktoranden werden umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an der RWTH Aachen angeboten, um sich auf spätere, weiterführende berufliche Aufgaben vorzubereiten.

Insgesamt haben die fertigen Doktorinnen und Doktoren unseres Fachbereichs Kompetenzen auf folgenden Gebieten erworben:

  • Durchdringen eines aktuellen Forschungsgebietes bis zum Stand des Wissens
  • Durchführung selbstständiger Forschung
  • Gewinnen von neuen Erkenntnissen
  • Erarbeiten von Innovationen
  • Schriftliche und mündliche Präsentation der Forschungsergebnisse in renommierter Fachpresse beziehungsweise vor hoch angesehenem Fachpublikum
  • Führung von Teams
  • Projektmanagement
  • Produktentwicklung
  • Wissensvermittlung

Ablauf des Promotionsverfahrens an der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Ihre Ansprechpartnerin in Promotionsangelegenheiten:

Frau S. Frenzel-Gumlich
Tel.: 0241-80-97214
Email:
Intzestr. 1, 52072 Aachen,
1.0G., rechts, Raum 100.1

Sprechstunden für Doktorandinnen und Doktoranden:
Dienstag - Mittwoch 09:15 - 11:45 Uhr (sowie nach Vereinbarung)