Materialwissenschaften
Wilkommen im Studiengang
Materialwissenschaften
Im interdisziplinären Bachelorstudiengang Materialwissenschaften haben die Studierenden die Möglichkeit, die Grundlagen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung von Materialien zu erlernen. An der RWTH Aachen handelt es sich um einen naturwissenschaftlich ausgerichteten Studiengang mit großen ingenieurwissenschaftlichen Anteilen, bei dem im Wesentlichen Entwicklung und Design neuer Funktionswerkstoffe im Mittelpunkt stehen.
Die im Bachelorstudium erworbenen Fähigkeiten werden im Masterstudiengang individuell innerhalb der Vertiefungsbereiche Nanotechnologie, Elektronische Materialien, Oberflächentechnik und Konstruktionswerkstoffe ausgebaut. Dieser Studiengang vereint vier etablierte Fachrichtungen der RWTH Aachen:
- Georessourcen und Materialtechnik
- Maschinenwesen
- Elektro- und Informationstechnik
- Informatik und Naturwissenschaften
Diese Verbindung von naturwissenschaftlichen Grundlagen mit einer ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung sorgt im Hinblick auf die Entwicklung neuer Materialien mit speziellen Eigenschaften im Bereich der Funktionswerkstoffe für ein breites Anwendungsspektrum in Forschung, Entwicklung und Produktion.
Allgemeine Informationen zum Studiengang finden Sie hier, wie etwa Ihre Fachstudienberatung oder
ihren zuständigenPrufungsausschuss.
Da es auch zwischen dem Bachelor und Masterstudengang kleine und größere Unterschiede im Bereich Fristen und Zulassungen gibt, haben wir die Seiten aufgespalten. Alles für Ihren Studiengang relevante finden Sie auf den beiden entprechenden Unter-Seiten am linken Bildrand.