Beratung

 

Anlaufstellen rund um die Studierendenberatung in der Fachgruppe MuW

Fragen rund um das Studium stellen sich immer. Auf unseren Seiten finden Sie alle Ansprechpartner und Informationen, die Ihnen während des Studiums behilflich sein können.

Grundsätzlich sind Sie mit allen Fragen und Problemen bei der administrativen Studienberatung, unseren Fachstudienberatern, den Mentoren und bei der Fachschaft richtig. Dabei kann die eine Stelle mal mehr Sinn machen als die andere.

Es kann passieren, dass Sie während des Studiums den Prüfungsausschuss kontaktieren müssen. Wir erklären Ihnen hier wie das funktioniert und worauf Sie achten müssen.

Einige Institute teilen uns aktuelle Ausschreibungen für Diplom-, Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten mit. Also immer mal wieder auf unseren Seiten oder direkt auf den Institutsseiten nachschauen.

Die Institute veranstalten regelmäßig Exkursionen, an denen Sie teilnehmen können. Wir sagen Ihnen, wann und wohin es geht und ob noch Plätze frei sind. Bitte aber zusätzlich auf den einzelnen Institutsseiten nachschauen und auf die Aushänge vor Ort achten.

Das Praktikum ist wesentlicher Bestandteil des Studiums. Hier können Sie das Wichtigste nachlesen, damit beispielsweise die Anerkennung auch reibungslos klappt.

Um das Studium zu finanzieren, gibt es die Möglichkeit, sich um eine geeignete Förderung zu bemühen. Hier finden Sie eine Liste mit möglichen Stipendien.

Eine andere Möglichkeit, sich das Studium zu finanzieren und schon einmal vorab in Projekte und das wissenschaftliche Arbeiten reinzuschnuppern, ist die Tätigkeit als studentische Mitarbeiterin oder als studentischer Mitarbeiter an einem unserer Institute oder in der Fachgruppe selbst. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Instituten (Web oder schwarzes Brett) direkt oder nutzen Sie die Stellenbörse der RWTH.

Sollten Sie für Ihr Problem oder Ihre Frage hier keinen passenden Ansprechpartner gefunden haben, sprechen Sie uns an - wir werden Sie an die richtige Person weiterleiten!