Stipendien und Preise
Bei Interesse an einem Stipendium/einer Studienförderung hat man meist erst einmal mehr Fragen als Antworten. Auf dieser Seite, aber auch im Mentoring und in der Auslandssprechstunde versuchen wir, Ihnen Informationen an die Hand zu geben, die Ihnen weiterhelfen, sich zu orientieren und zurecht zu finden.
Zunächst gilt es zu klären, ob es ein Stipendium für das Studium sein darf (Voll- und Teilstipendien), Unterstützung während eines Auslandsaufenthalts, eine Prämie für eine besonders gute Abschlussarbeit oder mehr eine ideelle Unterstützung in Form von Patenschaften, oder... oder... oder...
Sind diese ersten Fragen beantwortet, helfen die unter "Externe Links" aufgeführten Datenbanken bei der Suche nach dem individuell passenden Stipendium weiter oder vielleicht ist schon etwas Passendes beim Angebot "...für Studierende der Fachgruppe MuW" dabeI?
Die Mentoring-Kollegin Eva-Maria Zingel (Fakultät für Architektur) hat alle wichtigen Informationen zu den Begabtenförderungswerken sehr übersichtlich aufbereitet und stellt sie uns zur Verfügung. Vielen Dank! Hier zu finden - ein Blick lohnt sich!
Anprechpartnerinnen: Mentorin und Auslandsbeauftrage der Fachgruppe MuW.
Spezielle Stipendien, Preise und Fördermöglichkeiten...
Name/Art | Voll | Teil | Darlehen | Preise | Weitere Formen | Art der Bewerbung | Kontakt RWTH | Webseite |
Stahlinst. VDEH | (♦) | ♦ |
Zuschüsse (Ausland, Fachtagungen, Literatur) |
Selbst-bewerbung | Link | |||
ThyssenKrupp | ♦ | ThyssenKrupp Award | Stipendium | Fremd-bewerbung | Prof. Senk | Link | ||
Otto Junker | Prämie Abschluss-arbeit |
Auslands-aufenthalte |
Fremd-bewerbung | Betreuender Professor | J. Rave-Wortmann | Prof. Bleck | Link | |||
Dörrenberg StudienAward | Prämie für SA-, HS-, Projekt-, Bachelorarbeit |
|
Selbst-bewerbung | Link | ||||
Innovation Award Schaeffler FAG | Prämie Masterarbeit, Dissertation | Selbst-bewerbung | Link | |||||
DGM Nachwuchspreis | Gutschein für Weiterbildung | Fremd-bewerbung | Link | |||||
SMS Siemag AG | ♦ | Fremd-bewerbung | Dr.-Ing. Kneppe | Link | ||||
Norddeutsche Affinerie (Aurubis) |
♦ |
♦ | Selbst-bewerbung über Prof. Friedrich | Prof. Friedrich | Link | |||
Deutsche Edelstahlwerke GmbH | ♦ | ♦ | Selbst-bewerbung | Link | ||||
VDI Elevate | ♦ | Selbst-bewerbung | Link |
Name/Art | Voll | Teil | Darlehen | Weitere Formen | Art der Bewerbung | Kontakt an der RWTH Aachen | Webseite |
Bildungsfonds der RWTH Aachen | ♦ | ♦ | Selbstbewerbung | Heike Sprung und Monika Arns | Link | ||
Tandem | ♦ | Selbstbewerbung | Dipl.-Soz.-Arb. Gitta Doebert | Link | |||
Femtec. |
♦ (Teilnahme- und Reisekosten) |
♦ | Selbstbewerbung | Selbstbewerbung | Link | ||
RWTH Graduiertenförderung | ♦ | ♦ | Selbstbewerbung | Marion Heinrichs | Link | ||
Alumni | ♦ | ♦ | Selbstbewerbung | Link |
Name/Art | Details | Art der Bewerbung | Webseite |
Springorum-Denkmünze | Diplomanden, Magister und Master eines Jahrgangs, die ihr Examen mit Auszeichnung bestehen (10 % Beste) | Meldung durch die Fakultät | Link |
Borchers Plakette | Jährlich diejenigen DoktorandInnen der Fakultät, die ihre Promotion mit „summa cum laude“ abgeschlossen haben | Meldung durch die Fakultät | Link |
Ludwig von Bogdandy-Preis | Jährlich für 1-2 junge NachwuchswissenschaftlerInnen (Förderung der metallurgischen Ausbildung und Wissenschaft an der RWTH Aachen durch Auszeichnung herausragender Absolventen) | Link |
Externe Links
-
MyStipendium.de
Stipendienportal MyStipendium.de
92 Prozent der Studierenden, die sich um ein Stipendium bewerben, bewerben sich bei nur 0,8 Prozent der Stiftungen.* Das Portal www.mystipendium.de will allen Schülern, Studierenden und Doktoranden kostenlos bei der Suche nach einer Förderung helfen. Erstmalig in Deutschland werden mithilfe eines Matching-Verfahrens aus einer Datenbank mit über 1245 Fördereinträgen jedem Nutzer nur jene Stipendien und Auslandsstipendien angezeigt, die auf den eigenen Lebenslauf passen. Das Portal umfasst eine große Bandbreite an Fördermöglichkeiten, die von der Finanzierung der Lebensunterhaltskosten, über eine finanzielle Unterstützung von Auslandsaufenthalten hin zu Beihilfen für wissenschaftliche Arbeiten reichen. Darüber hinaus liefert die Plattform zahlreiche Artikel zum Thema Stipendienbewerbung sowie Vorlagen für die eigene Stipendienbewerbung.
* Basiert auf der Allensbach-Studie 2010: Großer Bedarf – wenig Förderung. Studienfinanzierung 2010.
-
RWTH Datenbank von Stipendien und Fördermöglichkeiten
Wenn Sie sich für ein Stipendium interessieren oder für einen wissenschaftlichen Preis bewerben möchten, finden Sie im Folgenden die Förderprogramme, die von der RWTH vergeben oder vermittelt werden, sowie weitere Fördermöglichkeiten.
-
e-fellows.net
Abiturient, Student, Doktorand mit sehr guten Leistungen? Mit dem e-fellows.net-Stipendium profitierst du von geldwerten Leistungen wie Gratis-Abos und Recherche-Datenbanken, dem Netzwerk der schlausten Köpfe und einem Gütesiegel für deinen Lebenslauf. Bewirb dich!
-
Deutsches Studentenwerk
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über die gängigsten Studienfinanzierungsmöglichkeiten verschaffen. Der Schwerpunkt unserer Informationen betrifft das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG genannt. Bildungskredit und Mittel aus der Darlehenskasse der Studentenwerke in Nordrhein Westfalen helfen weiter, wenn Ansprüche nach dem BAföG nicht mehr bestehen. Die NRW.Bank bietet begleitend zur Einführung von Studienbeiträgen Studienbeitragsdarlehen an. Die KfW Förderbank stellt den KfW-Studienkredit für die Finanzierung der Lebenshaltungskosten während des Erststudiums bereit. Das Studentenwerk Aachen ist Vertriebspartner der KfW Bank.
Lassen Sie sich von den Mitarbeitern der BAföG-Abteilung über alle Möglichkeiten der Studienfinanzierung beraten.
-
DAAD Stipendien für Internationale Studierende
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, die die internationalen Beziehungen der deutschen Hochschulen mit dem Ausland durch den Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern und durch internationale Programme und Projekte fördert.
-
Begabtenföderungswerke im Hochschulbereich - Übersicht des BMBF
Stipendium Plus - Begabtenförderung im Hochschulbereich Sie sind hoch motiviert und wollen Verantwortung übernehmen?Ihre Leistungen in Schule und Studium sind überdurchschnittlich? Sie sind gesellschaftlich engagiert?
Dann haben Sie gleich mehrere Möglichkeiten, in Studium oder Promotion gefördert zu werden. Die zwölf vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützten Begabtenförderungswerke vergeben Stipendien an junge Menschen wie Sie: Studierende und Promovierende werden als eigenständige und (selbst)kritisch denkende Persönlichkeiten individuell gefördert.
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
- academics.de
- Bundesverband Deutscher Stiftungen
- Studienkompass