Wie werde ich Ingenieur oder Ingenieurin an der RWTH Aachen?

Ihr steht kurz vor dem Abitur und habt keine Ahnung, was ihr danach machen möchtet? 

Ihr interessiert euch für Mathe, Physik oder Chemie und möchtet studieren?

Ihr wollt wissen, ob der Beruf des Ingenieurs und/oder die Naturwissenschaften das Richtige für Euch sind?

Dann seid Ihr auf unseren Seiten goldrichtig!

 

Wir haben für Euch Informationen und Hinweise zusammengestellt, die Eure Studienentscheidung erleichtern...

Foto: Martin Braun

mehr...zu: Wie werde ich Ingenieur oder Ingenieurin an der RWTH Aachen?

Was machen Materialwissenschaftler und Werkstofftechniker?

Was machen MatWerker? Ein Video der DGM - MatWerk Kurzfilm Wettbewerb, 1. Platz: Zum Anbeißen
Was machen MatWerker? Ein Video der DGM - MatWerk Kurzfilm Wettbewerb, 1. Platz: Zum Anbeißen

Ein Video der DGM - MatWerk Kurzfilm Wettbewerb, 1. Platz: Zum Anbeißen

weiterlesen...zu: Was machen Materialwissenschaftler und Werkstofftechniker?

 

Zugang zum Studium - zählt die Abi-Note?

Wie bewirbt man sich für die Studiengänge der Fachgruppe Materialwissenschaft und Werkstofftechnik?

Diese Frage stellen sich wahrscheinlich die meisten von euch. Je nachdem, ob ihr euch einen durch den NC beschränkten oder einen NC freien Studiengang aussucht, unterscheidet sich das Bewerbungs- bzw. Einschreibeverfahren.

mehr...zu: Zugang zum Studium - zählt die Abi-Note?

 

MINT Studium – Studentinnen über die Studienentscheidung eines MINT-Studiengangs

MINT- Studentin © Urheberrecht: Martin Braun

Für alle Schülerinnen, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessieren, bietet die Zentrale Studienberatung ein Beratungsangebot für Mädchen und junge Frauen an. Die Zentrale Studienberatung der RWTH unterstützt Schülerinnen durch unterschiedliche Angebote dabei zu einer guten Studienentscheidung zu kommen.

Einen Eindruck  über die Studienentscheidung einiger MINT-Studentinnen könnt ihr in dem folgenden Video bekommen, bei dem auch eine unserer Studentinnen ihre Gründe für die Entscheidung zum Studium erklärt.

 

 

mehr...zu: MINT Studium – Studentinnen über die Studienentscheidung eines MINT-Studiengangs

 

Berufsaussichten für Ingenieure

„Und was kann man später damit machen?!?“ Diese Frage zählt wohl zu den FAQ bei der Wahl des Studiengangs...

weiterlesen...zu: Berufsaussichten für Ingenieure

Studieren an der RWTH in Aachen

40.000

Studierende der RWTH Aachen bei ca. 250.000 Einwohnern insgesamt prägen das Stadtbild der Kaiserstadt ganz entscheidend.

mehr...zu: Studieren an der RWTH in Aachen

 

Für Lehrerinnen und Lehrer

Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern etwas über die Materialwissenschaft und Werkstofftechnik lernen?

Wir bieten Führungen, Workshops, Unterrichtsbesuche an und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

mehr...zu: Für Lehrerinnen und Lehrer

Weitere Studiengänge in der Fachgruppe Materialwissenschaft und Werkstofftechnik